Warum du die Tagung IK nicht verpassen darfst
Interne Kommunikation ist der Kitt, der deine Organisation zusammenhält, der Katalysator für große und kleine Veränderungen – der erfolgsentscheidende Faktor für jedes Unternehmen, das wettbewerbsfähig bleiben will. Im Mittelpunkt: deine Kolleg:innen.
Auf der Tagung Interne Kommunikation am 6. & 7. September in Berlin erfährst du von erfahrenen Expert:innen alles, was du über strategische IK wissen musst. Auf welchen Kanälen du deine Kolleg:innen wirklich erreichst, wie du gemeinsame Erlebnisse schaffst und das Wir-Gefühl stärkst, wie du mit datengetriebener IK den Erfolg deiner Kampagnen misst und dein Unternehmen mit cleverer IK zukunftsfit machst. Feile an deinen IK-Skills, werde Visionärin, Change-Agent, erfolgreiche Texterin, Technik-Nerd, Botschafterin, Coach, Weichensteller, Vernetzer, Konfliktmanagerin, strategischer Partner.
Mach dich fit für die komplexen Anforderungen und Rollen zeitgemäßer Interner Kommunikation und sei am 6. & 7. September live dabei!
Diese Themen diskutieren wir auf der Tagung IK
Erlebnisse & Vertrauen
Deine Kolleg:innen sind der wichtigste Faktor für deinen Unternehmenserfolg – aber wissen sie das auch? Wie erreichst du, dass sich alle als Teil eures Unternehmens fühlen? Mit welchen Angeboten und mit welcher Kommunikation motivierst du deine Kolleg:innen, als Botschafter:innen aufzutreten und den persönlichen Blick hinter die Kulissen zu teilen? Wie gehst du auf neue Ideen, aber auch Sorgen und Ängste ein? Diese Fragen klären wir im ersten Modul der Tagung IK.
Unternehmenskultur / Motivation & Identifikation / Corporate Influencer / Diversität / Gleichberechtigung
Strategie & Transparenz
Keine Macht dem Bauchgefühl! Im zweiten Modul zeigen wir dir, wie du deine Interne Kommunikation auf ein solides Fundament stellst. Du lernst, anhand welcher KPIs du den Erfolg deiner Maßnahmen überprüfst und fortlaufend optimierst. Gemeinsam mit unseren Expert:innen klären wir außerdem, wie du Entscheidungen der Geschäftsführung transparent und nachvollziehbar machst, Kolleg:innen in Veränderungsprozessen up-to-date hältst und an Bord holst.
Kooperative Führung / Nachhaltigkeit / Wissensmanagement / Change Management / Datengetriebene IK
Channels & Tools
Ob im Büro, im Homeoffice, in der Fabrikhalle, von unterwegs, in der Kaffeeküche oder am Strand beim Workation-Trip – Interne Kommunikation muss heute vor allem eins sein: flexibel. Im dritten Modul erfährst du deshalb, auf welchen Kanälen du deine Kolleg:innen informierst und welche Kommunikationsformate in Zukunft wichtig werden. Verschaffe dir einen Überblick über die neusten Tools und erfahre, welche Maßnahmen zur individuellen Strategie deines Unternehmens passen.
Kanäle & Formate / Digitalisierung / Neue Arbeitsmodelle / IK als Innovationstreiber
Auswahl deiner Referent:innen
Prof. Dr. Ulrike Buchholz
Laura Dicke
Dr. Christian Chua
Maike Molling
Thomas Mickeleit
Henning Wedekin
Maximilian Heiler
Dr. Katharina Addington-Lefringhausen
Was du auf der Tagung IK lernst
1 — Neuste Trends
Von Corporate Influencer über Mitarbeiterpodcast bis AI – welche Trendthemen der IK sich für deine Unternehmensstrategie wirklich eignen.
2 — Vertrauen schaffen
Mit welcher Kommunikation du deine Mitarbeiter:innen bindest und das Zusammengehörigkeitsgefühl in deinem Unternehmen stärkst.
3 — Kanäle & Formate
Auf welchen praxiserprobten Wegen du deine Mitarbeiter:innen zuverlässig erreichst und welcher Content funktioniert, egal ob mobil oder vor Ort.
4 — KPIs und Daten
Wie du deine IK auf ein solides Fundament stellst und mit geeigneten KPIs und Daten den Erfolg deiner Maßnahmen überprüfst und fortlaufend optimierst.
5 — Transparenz – das richtige Maß
Welche Informationen deine Kolleg:innen wirklich von dir brauchen und wie du Entscheidungen der Geschäftsführung erfolgreich kommunizierst.
6 — Wegweisende Best Practices
Welche Prozesse und Projekte in der IK zum Erfolg führen: Stelle deine IK in den direkten Vergleich und wirf einen Blick hinter die Kulissen anderer Unternehmen.
Programm-Formate auf der Tagung IK
Best Case
Konkrete Beispiele direkt aus der Praxis: Unsere Speaker gewähren persönliche Einblicke in die wichtigsten Meilensteine ihrer Arbeit und teilen Insights in Projekte, Stärken und Schwächen ihres Unternehmens.
Podiumsdiskussion
It’s time to discuss: Unsere Speaker diskutieren aktuelle Trends und Handlungsfelder der IK und tauschen sich mit den Teilnehmer:innen zu ihren Erfahrungen und Herausforderungen aus. Stell deine Fragen!
Keynote
In unseren Keynotes liefern dir außergewöhnliche Persönlichkeiten inspirierende Denkanstöße für deine Interne Kommunikation. Lass dich überraschen – und erweitere deinen Horizont.
Workshop
Hands on – in unseren Workshops setzt du aktuelle Themen der IK direkt in die Praxis um, tauschst dich zu individuellen Herausforderungen aus und nimmst Tipps und Tricks für deine operative Praxis mit.
Meet the Speaker
Du willst unsere Referent:innen persönlich kennenlernen und unkompliziert individuellen Rat für deine Projekte einholen? Dazu hast du in diesem Format die Gelegenheit.
Impuls
Kreative Ideen, neue Wege, einzigartige Ansätze: In diesem Format werfen unsere Speaker einen Blick über den Tellerrand und liefern dir frische Impulse für deine tägliche IK-Arbeit.
Networking Session
Auf der Tagung Interne Kommunikation triffst du Kommunikator:innen aus ganz Deutschland. Erweitere dein berufliches Netzwerk und tausche dich in kleiner und exklusiver Runde persönlich aus.
Round Table
In unseren Round-Table-Diskussionen stehen die Themen im Mittelpunkt, die dich bewegen. Diskutiere gemeinsam mit anderen Tagungsteilnehmer:innen Lösungsansätze und teile deine persönlichen Erfahrungen.