Interne Kommunikation

TAGUNG INTERNE KOMMUNIKATION

26. & 27. August 2025
Quadriga Campus in Berlin

Speaker

20

Keynotes

3

Sessions

25

Networking

100 %

Den richtigen Ton trifft man selten allein. Interne Kommunikation klingt stereo.

Auf der Tagung Interne Kommunikation zeigen dir praxiserprobte Expert:innen, was du brauchst, damit deine Interne Kommunikation im richtigen Takt schlägt. Ein Unternehmen, ein Ton, ein Ziel: Dialog statt Dissonanzen.

Am 26. & 27. August 2025 live in Berlin.

depak – Deutsche Presseakademie
Quadriga

Keynotes

Keynote

Erst die Daten, dann die Zukunft – Wie interne Kommunikation an Relevanz gewinnt

Thomas Mickeleit

Thomas Mickeleit

Kommunikationsexperte
Keynote

Auf-Bruch: Mehr Mut zu echten Geschichten statt Werbung

Warum wird interne Kommunikation von Mitarbeitenden so oft als belanglos empfunden? Einer der Gründe: Es fehlen echte Geschichten, Storys mit Ecken und Kanten, mit Brüchen, Konflikten, Reibung. Ohne diese Merkmale schaltet unser Gehirn jedoch schnell ab. In seiner Keynote wirbt Nico Rose für Mut zum "Auf-Bruch" – und weniger Propaganda.
Dr. Nico Rose

Dr. Nico Rose

Psychologe & Autor

Programm-Highlights

WORKSHOPEXPLORE

Mehr Wow für deine Botschaften: Wie du Video in der IK einsetzt

In diesem Workshop betreten wir die Welt der Videos in der internen Kommunikation: Wir zeigen Beispiele anderer Unternehmen, teilen Best Practices und du lernst Tools und Prozesse kennen, mit denen du schnell, einfach und on-brand Videos erstellst – auch ohne Vorkenntnisse und Filmstudio. Wenn du magst: Bring gerne deinen Laptop und/oder eine Video-Idee mit, um sie direkt im Workshop umzusetzen.

Jacqueline Rückle

Jacqueline Rückle

Customer Success Manager
PlayPlay
Philipp Wolf

Philipp Wolf

Communications Expert & Marketing Lead
PlayPlay
BEST CASEEXPLORE

Hashtags & Coffee – die DHL interne Social Media Morning Show

Wir möchten Mitarbeitende bei ihren Social Media Aktivitäten unterstützen und im Umgang mit Fakenews und Hatespeech fit machen. Dafür entwickelten wir ein Format für unser Social Intranet. Mit „Hashtags and Coffee“ schufen wir im Retro-Stil der 80er-Morningshows das erste DHL Frühstücksfernsehen. Das brachte nicht nur Freude am Morgen, sondern vermittelte auch relevante Inhalte.

Daniel Montua

Daniel Montua

Digital Communications Manager
DHL Group
Balázs Balogh

Balázs Balogh

Content Creator & Communications Expert
DHL Group
IMPULSCHANGE

Change & Emotion – Wie der Umgang mit Angst im Wandel gelingt

Veränderungen bringen immer Unsicherheiten mit sich – und Unsicherheiten können zu Sorgen, Ängsten und Widerstand bei Beschäftigten führen. Die wissenschaftliche Studie „Angst im Wandel“ zeigt, wie ein Umgang mit Ungewissheit und Emotionen langfristig und in die Zukunft gerichtet gelingt. Der Mensch wird in den Fokus gerückt und mit zentralen unternehmerischen Faktoren wie Organisationsentwicklung, Führung und Kommunikation in direkte Verbindung gebracht.

Prof. Dr. Dipl.-Psychologin Julia Schorlemmer

Prof. Dr. Dipl.-Psychologin Julia Schorlemmer

Professorin für Gesundheitsmanagement und Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt mentale Gesundheit
FOM Hochschule
BEST CASEEXPLORE

Mitarbeitende erreichen, die nicht am Laptop sitzen: IK im Bereich Blue Collar via Mitarbeitenden-App

In vielen Unternehmen machen Blue Collar Mitarbeitende den Großteil der Belegschaft aus – und sind in der internen Kommunikation trotzdem schwer erreichbar. Schwarze Bretter, Flurfunk oder der Weg über Vorgesetzte reichen heute nicht mehr aus.
Dieser Vortrag zeigt, wie Unternehmen mit modernen Mitarbeitenden-Apps Brücken schlagen können – direkt auf das Smartphone, mehrsprachig und praxisnah. Es geht um Chancen, Herausforderungen und echte Erfolgsfaktoren aus der Praxis.

Alexandra Neye

Alexandra Neye

Head of People & Organisation
Zeit für Brot

Das Line-up

Deine Referent:innen

Themen der Tagung IK

Diese Tracks diskutieren wir

TRACK 1: CHANGE

Ob künstliche Intelligenz, Rezession oder Restrukturierung – als Interne:r Kommunikator:in musst du deine Kolleg:innen über Veränderungen nicht nur informieren, sondern sie an Bord holen und mitnehmen. Im ersten Track der Tagung Interne Kommunikation lernst du deshalb, welche Strategien für Change-Kommunikation sich in der Praxis besonders bewährt haben – und welche Rolle Mitarbeitende und Führungskräfte spielen können, um Veränderungsthemen zu adressieren und Akzeptanz für Neues zu schaffen.

  • Change-Kommunikation
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Employee Experience
  • Unternehmenskultur
  • Leadership
  • Vertrauen
  • Krise
  • DEI

TRACK 2: EXPLORE

Bauchgefühl adé: Im zweiten Track der Tagung Interne Kommunikation lernst du, welche Kanäle am erfolgreichsten sind und wie du Daten und neuste Tools für deine Interne Kommunikation einsetzt, um den Erfolg deiner Maßnahmen zu überprüfen. Ein besonderer Fokus außerdem: Künstliche Intelligenz. Du erhältst praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen gezielt die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden fördern können, welche deiner Aufgaben du automatisieren kannst und wie dich KI bei deinen täglichen Doings unterstützt.

  • Künstliche Intelligenz
  • Mitarbeiter-App
  • Digitalisierung
  • Usability
  • Intranet
  • Daten
  • Tools
  • KPIs

Deine Learnings

Was du von der Tagung IK mitnimmst

KI und Daten strategisch nutzen

Ob automatisierte Prozesse oder Dashboard: Unsere Expert:innen zeigen dir, wie du Künstliche Intelligenz und Datenanalyse sinnvoll in deine interne Kommunikation integrierst – für mehr Effizienz, Wirksamkeit und zukunftsfähige Strategien. Und: wie du Mitarbeitende auf dem Weg dorthin mitnimmst.

Von anderen lernen

Lerne von den Erfolgen anderer – und aus ihren Fuck-ups. Wie gelingt interne Kommunikation im Wandel wirklich? Was braucht es, damit neue Konzepte nicht nur gut aussehen, sondern auch gelebt werden? Wirf einen unverstellten Blick hinter die Kulissen anderer Organisationen und nimm frischen Wind für deine IK mit.

Change gestalten und Vertrauen stärken

Veränderung braucht Klarheit und Kommunikation. Erfahre, wie du Wandel aktiv begleiten kannst – ob beim Umbau der Unternehmenskultur, bei der Verankerung von Nachhaltigkeitszielen oder in politisch unruhigen Zeiten. Lerne, wie Kommunikation Vertrauen stärkt, Akzeptanz fördert und Menschen mitnimmt.

Kolleg:innen mitnehmen und einbinden

IK ist der Kitt, der deine Organisation zusammenhält. Im Mittelpunkt: deine Kolleg:innen. Erfahre, mit welchen Dialogformaten du Mitarbeitende aktiv einbindest – und wie du weltweit sinnstiftendes Engagement schaffst, das kulturelle Vielfalt berücksichtigt und echte Teilhabe ermöglicht.

Krisen begegnen und Orientierung geben

Haltung zeigen – oder nicht? Gerade in wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich angespannten Zeiten eine entscheidende Frage. Lerne konkrete Ansätze für wirksame Krisenkommunikation kennen und erfahre, wie du Unsicherheiten abbaust, Motivation förderst und die Verbundenheit stärkst.

Digitale Kanäle gezielt einsetzen

Intranet, Videoformate oder Newsletter – wie bringen welche Kanäle deine Botschaften wirklich ins Team? Erfahre, welche Tools sich bewährt haben, wie du Reichweite aufbaust und Formate findest, die zu deiner Kultur, deinen Zielen und deinen Mitarbeitenden passen.

Unsere Programm-Formate

Stimmen zur letzten Tagung

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

Jetzt Frühbucher-Ticket sichern

26. & 27. August 2025
in Berlin

Sichere dir dein Ticket für die Tagung Interne Kommunikation. Sei am 26. & 27. August 2025 bei zahlreichen Vorträgen, Best Cases, Workshops und Diskussionsrunden live in Berlin dabei!

Kontakt

Du hast Fragen?
Schreib uns gerne!

Asina Klee

Asina Klee

Tagungsleitung
Quadriga
Carina Knöschke

Carina Knöschke

Teilnahmemanagement
Quadriga
Norman Wittig

Norman Wittig

Partnerschaften
Quadriga