Interne Kommunikation

TAGUNG INTERNE KOMMUNIKATION

26. & 27. August 2025
Quadriga Campus in Berlin

Speaker

20

Keynotes

3

Sessions

25

Networking

100 %

Den richtigen Ton trifft man selten allein. Interne Kommunikation klingt stereo.

Auf der Tagung Interne Kommunikation zeigen dir praxiserprobte Expert:innen, was du brauchst, damit deine Interne Kommunikation im richtigen Takt schlägt. Ein Unternehmen, ein Ton, ein Ziel: Dialog statt Dissonanzen.

Am 26. & 27. August 2025 live in Berlin.

depak – Deutsche Presseakademie
Quadriga

Keynotes

Keynote

Make Diversity great again: Die Zukunft ist inklusiv

Vielfalt ist kein Trend, sondern Realität. Es geht um echte Inklusion, strukturelle Veränderungen und den Mut, Vielfalt als Stärke zu leben. Denn Diversität ist nicht nur moralisch richtig, sondern wirtschaftlich klug - und wir können etwas tun, um die Arbeitswelt gerechter, menschlicher und zukunftsfähiger zu gestalten.
Magdalena Rogl

Magdalena Rogl

Autorin / Diversity & Inclusion Lead
Microsoft Germany
Keynote

Auf-Bruch: Mehr Mut zu echten Geschichten statt Werbung

Warum wird interne Kommunikation von Mitarbeitenden so oft als belanglos empfunden? Einer der Gründe: Es fehlen echte Geschichten, Storys mit Ecken und Kanten, mit Brüchen, Konflikten, Reibung. Ohne diese Merkmale schaltet unser Gehirn jedoch schnell ab. In seiner Keynote wirbt Nico Rose für Mut zum "Auf-Bruch" – und weniger Propaganda.
Dr. Nico Rose

Dr. Nico Rose

Psychologe & Autor

Programm-Highlights

DEEP DIVEEXPLORE

Das Social Intranet neu gedacht – von der staubigen Ablage zum digitalen Hotspot!

Das Intranet ist viel mehr als nur eine verstaubte Datenablage – es kann das pulsierende Herz der internen Kommunikation sein! Doch wie wird aus einem digitalen Staubfänger ein echter „Place-to-Be“ für Mitarbeitende? In meiner Session zeige ich euch die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren für ein modernes Social Intranet, das nicht nur informiert, sondern inspiriert und verbindet. Wir sprechen über die perfekte Verknüpfung mit dem Digitalen Arbeitsplatz, die Balance zwischen globalen und lokalen Inhalten und praxisnahe Beispiele, die zeigen: Ein smartes Intranet steigert nicht nur die Reichweite, sondern macht Kommunikation erlebbar!
Sven Lindenhahn

Sven Lindenhahn

Director Strategic Advisory
Staffbase SE
BEST CASECHANGE

Nachhaltigkeit im Dialog: Nahbare interne Kommunikation für eine grüne Zukunft

Nachhaltigkeit betrifft uns alle – als Gesellschaft und als Organisation. Doch wie vermittelt man komplexe Nachhaltigkeitsthemen für Mitarbeitende klar, authentisch und auf Augenhöhe? Wir setzen dabei auf Dialog statt Dissonanzen und schaffen Räume für Austausch, Verständnis und Beteiligung. Lasst euch in diesem Vortrag inspirieren und entdeckt neue Wege, um Nachhaltigkeit intern transparent und verbindend zu kommunizieren.
Heike Mück

Heike Mück

Referentin interne Kommunikation
GAG Immobilien
Louisa Röhling

Louisa Röhling

Referentin Nachhaltigkeit
GAG Immobilien
BEST CASECHANGE

KI kitzelt Köpfe: Wie tesa mit Empowerment den Mindshift schafft

Durch kreative Formate, gezielte Befähigung und die aktive Beteiligung der Belegschaft gelingt bei tesa der Kulturwandel zur KI-Nutzung. Interne Kommunikation wird so zum Innovationstreiber: Sie schafft Transparenz, fördert Engagement und stärkt den Teamgeist – die Basis für nachhaltige Veränderung in einer digitalisierten Arbeitswelt.
Stephan Hönnekes

Stephan Hönnekes

Head of External & Digital Communication
tesa
BEST CASEEXPLORE

Bye Bye Bauchgefühl, hello Datenpower: Warum Datenkompetenz für die IK zur Überlebensfrage wird

Daten sind DER Gamechanger für die Interne Kommunikation – und doch bleiben sie oft ungenutzt. Bei E.ON Energie Deutschland haben wir unser Data-Set-up neu gedacht: für besseren, passgenaueren Content, Beratung auf Augenhöhe und echte Wirkung. In dieser Session erfahrt ihr, warum Data Literacy für die IK überlebenswichtig ist – und wie ihr den Wandel Schritt für Schritt meistert.
Maike Molling

Maike Molling

Vice President Strategic & Employee Communication
E.ON

Das Line-up

Deine Referent:innen

Themen der Tagung IK

Diese Tracks diskutieren wir

TRACK 1: CHANGE

TRACK 1: CHANGE

Ob künstliche Intelligenz, Rezession oder Restrukturierung – als Interne:r Kommunikator:in musst du deine Kolleg:innen über Veränderungen nicht nur informieren, sondern sie an Bord holen und mitnehmen. Im ersten Track der Tagung Interne Kommunikation lernst du deshalb, welche Strategien für Change-Kommunikation sich in der Praxis besonders bewährt haben – und welche Rolle Mitarbeitende und Führungskräfte spielen können, um Veränderungsthemen zu adressieren und Akzeptanz für Neues zu schaffen.

  • Change-Kommunikation
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Employee Experience
  • Unternehmenskultur
  • Leadership
  • Vertrauen
  • Krise
  • DEI
TRACK 2: EXPLORE

TRACK 2: EXPLORE

Bauchgefühl adé: Im zweiten Track der Tagung Interne Kommunikation lernst du, welche Kanäle am erfolgreichsten sind und wie du Daten und neuste Tools für deine Interne Kommunikation einsetzt, um den Erfolg deiner Maßnahmen zu überprüfen. Ein besonderer Fokus außerdem: Künstliche Intelligenz. Du erhältst praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen gezielt die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden fördern können, welche deiner Aufgaben du automatisieren kannst und wie dich KI bei deinen täglichen Doings unterstützt.

  • Künstliche Intelligenz
  • Mitarbeiter-App
  • Digitalisierung
  • Usability
  • Intranet
  • Daten
  • Tools
  • KPIs

Deine Learnings

Was du von der Tagung IK mitnimmst

KI und Daten strategisch nutzen

Ob automatisierte Prozesse oder Dashboard: Unsere Expert:innen zeigen dir, wie du Künstliche Intelligenz und Datenanalyse sinnvoll in deine interne Kommunikation integrierst – für mehr Effizienz, Wirksamkeit und zukunftsfähige Strategien. Und: wie du Mitarbeitende auf dem Weg dorthin mitnimmst.

Von anderen lernen

Lerne von den Erfolgen anderer – und aus ihren Fuck-ups. Wie gelingt interne Kommunikation im Wandel wirklich? Was braucht es, damit neue Konzepte nicht nur gut aussehen, sondern auch gelebt werden? Wirf einen unverstellten Blick hinter die Kulissen anderer Organisationen und nimm frischen Wind für deine IK mit.

Change gestalten und Vertrauen stärken

Veränderung braucht Klarheit und Kommunikation. Erfahre, wie du Wandel aktiv begleiten kannst – ob beim Umbau der Unternehmenskultur, bei der Verankerung von Nachhaltigkeitszielen oder in politisch unruhigen Zeiten. Lerne, wie Kommunikation Vertrauen stärkt, Akzeptanz fördert und Menschen mitnimmt.

Kolleg:innen mitnehmen und einbinden

IK ist der Kitt, der deine Organisation zusammenhält. Im Mittelpunkt: deine Kolleg:innen. Erfahre, mit welchen Dialogformaten du Mitarbeitende aktiv einbindest – und wie du weltweit sinnstiftendes Engagement schaffst, das kulturelle Vielfalt berücksichtigt und echte Teilhabe ermöglicht.

Krisen begegnen und Orientierung geben

Haltung zeigen – oder nicht? Gerade in wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich angespannten Zeiten eine entscheidende Frage. Lerne konkrete Ansätze für wirksame Krisenkommunikation kennen und erfahre, wie du Unsicherheiten abbaust, Motivation förderst und die Verbundenheit stärkst.

Digitale Kanäle gezielt einsetzen

Intranet, Videoformate oder Newsletter – wie bringen welche Kanäle deine Botschaften wirklich ins Team? Erfahre, welche Tools sich bewährt haben, wie du Reichweite aufbaust und Formate findest, die zu deiner Kultur, deinen Zielen und deinen Mitarbeitenden passen.

Unsere Programm-Formate

Stimmen zur letzten Tagung

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

Jetzt Frühbucher-Ticket sichern

26. & 27. August 2025
in Berlin

Nur noch bis einschließlich 27. Juni: Sichere dir dein Frühbucher-Ticket für die Tagung Interne Kommunikation. Danach gilt der Normalpreis. Sei am 26. & 27. August 2025 bei zahlreichen Vorträgen, Best Cases, Workshops und Diskussionsrunden live in Berlin dabei!

Kontakt

Du hast Fragen zum Programm oder zur Anmeldung?
Du möchtest Partner werden? Schreib uns gerne!

Asina Klee

Asina Klee

Tagungsleitung
Quadriga
Carina Knöschke

Carina Knöschke

Teilnahmemanagement
Quadriga
Norman Wittig

Norman Wittig

Partnerschaften
Quadriga